Der Angelverein "Roter See" e.V. Brüel

Den Angelverein "Roter See" e.V. Brüel gibt es laut Auskunft der älteren Mitglieder schon seit den 30er Jahren. Die Zeitrechnung des Vorstandes geht aber auf das Jahr 1948 zurück, weil in den 50er Jahren von den gut betuchten Mitgliedern Silber für die Herstellung einer Trophäe für den jährlich zu kürenden Angelkönig gesammelt wurde. So wurde zu dieser Zeit von vielen Bürgern der Stadt Brüel Fingerringe, Ketten, Bestecke und andere Gegenstände aus Silber gespendet. All das wurde dann von einem Goldschmied eingeschmolzen und ein Silberfisch in Form eines Spiegelkarpfens mit Silberschärpe hergestellt. Diese Trophäe bekommt der aktuelle Angelkönig auch heute noch überreicht. Damals entstand auch der traditionelle Brauch, dass der Name und das Jahr des amtierenden Angelkönigs mit einer Gravur auf dem Silberkarpfen verewigt wurde. Der erste Brüeler Angelkönig war Karl August Geist und wurde 1948 eingraviert. Eine weitere Tradition die damals eingeführt wurde und bis heute Bestand hat, war das morgendliche Treffen der Mitglieder vor dem Anangeln auf dem Brüeler Marktplatz. Von hier wurde dann gemeinsam mit der Brüeler Blaskapelle der amtierende Angelkönig von zu Hause abgeholt. Im Anschluss wurde dann feucht fröhlich zum Roten See marschiert und das Anangeln durchgeführt. Diese Tradition wird bis heute gepflegt und sollte auch weiter Bestand haben.

Vorstandsvorsitzender
Karsten Löwe
Schweriner Str. 65
0173 5669920

Stellv. Vorsitzender
Knud Wiechmann
Schweriner Str. 51
0173 3564065

Gewässerwart
Renê Döbel
Hinstorffstr. 106
0172 9864606

Schatzmeister
Rene Zeitz

01575 1018353

Schriftführer
Mario Schmuhl
Schulstraße 10
0172 9018004

Jugendwart
Fred Käther
Hinstorffstr. 104
0157 50180230

Erweiterter Vorstand

stellv. Gewässerwart
Henning Seick
Sternberger Str. 65
0162 8790680
038483 899939

Materialwart
Karl-Heinz Tokarz
Schweriner Str. 60
038483 22457

Veranstaltungsplan Angelverein Roter See e.V. 2023

17.12.2022 • 1. Kassierung für das Jahr 2023 im Rathaus (10:00-12:00 Uhr)

21.01.2023 • 2. Kassierung (10:00-12:00 Uhr)

04.02.2023 • 10:00 Uhr • Jahreshauptversammlung im Rathaus

11.03.2023 • 18:00 Uhr • Vereinsknobeln Gaststätte Zum Schütt In

18.03.2023 • 3. Kassierung (10.00-12.00 Uhr)

25.03.2023 • 08:00 Uhr • 1. Arbeitseinsatz, Treff alte Tankstelle

15.04.2023 • 08:00 Uhr • 2. Arbeitseinsatz, Treff alte Tankstelle

13.05.2023 • Anangeln (weitere Informationen folgen)

19.08.2023 • 08:00 Uhr Kinder/Jugendangeln (Witzin am Mühlensee) - Anmeldung bei Fred Käther 015750180230

16.09.2023 • 14:00 Uhr • Paarangeln am Roten See

23.09.2023 • 08:00 Uhr • Friedfischangeln an der Warnow/Gustävel (2 Teilnehmer pro Verein)

30.09.2023 • 08:00 Uhr • 3. Arbeitseinsatz, Treff alte Tankstelle

22.10.2023 • 09:00 Uhr • 4. Arbeitseinsatz, Treff alte Tankstelle

28.10.2023 • 14:00 Uhr • Abangeln am Roten See

11.11.2023 • 18:00 Uhr • Vereinsknobeln Gaststätte Zum Schütt In

SVZ vom 24.05.2016

SVZ vom 24.05.2016

SVZ vom 08.02.2016

SVZ vom 08.02.2016

SVZ vom 18.05.2015

SVZ vom 18.05.2015

Bilder 2019

Anangeln 11.05.2019

Bilder 2018

Anangeln 05.05.2018

Bilder 2017

Anangeln 20.05.2017

Bilder 2016

Anangeln 21.05.2016

Bilder 2015

Anglerball 25.07.2015

Anangeln am 16.05.2015

Bilder 2014
Bilder 2013

Anangeln 2013

Bilder 2011

Anangeln 2011

Jugendangeln 2011

Jugendtreff 2011

Paarangeln 2011

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.