Regionales Erntefest 2020

Wie schon in der SVZ bekanntgegeben kann auch unser diesjähriges Erntefest unter den Umständen der Corona-Pandemie nicht stattfinden! Lasst uns trotzdem zusammen etwas machen! Die Landwirtschaftsbetriebe der Region rufen zum Fotowettbewerb auf. Gesucht werden Fotos rund ums Thema Ernte. Wöchentlich werden acht Wochen lang jeweils am Dienstag die Einsendungen, die bis zum Vortag eingegangen sind, bewertet und jede Woche 5 Preise ausgelobt. Die Preise werden von den das Erntefest veranstaltenden Betrieben und Unterstützern gestiftet. Die Gewinne sind aus der Region, haben einen Bezug zur Landwirtschaft oder sind einfach nur nützlich!

Wir fangen heute an, die erste Runde geht also vom 7.-13.7.20. Die Prämierung wird durch die Vertreter der Landwirtschaftsbetriebe in der „Ernterunde" am Dienstag den 14.7.20 vorgenommenen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Einsender bestätigt mit der Einsendung, dass er die Rechte an dem eingesendeten Foto besitzt und stimmt der Veröffentlichung zu. Die Fotos sind unter https://www.stadt-brueel.de/Fotowettbewerb/ zu sehen.

Einsendungen per E-Mail an schwertner@stadt-Sternberg.de oder per WhatsApp an Michael Schwertner (0175 4104400) versendet werden.
Bitte noch zur Beachtung! Immer ein Bild pro Einsender und auch sollte das Bild einen regionalen Bezug haben. Somit neben dem Namen auch den Ort der Aufnahme mit übermitteln!

Zusatzgewinner Landschaftsbilder
1. Preis - ein Gutschein für einen Familieneintritt in den Kamelhof Sternberger Burg im Wert von 50,- € gestiftet von den Landwirten geht an Helmut Schwertner für „Pflugarbeiten mit dem Blick auf den Silberbusch“

1. Preis - ein Gutschein für einen Familieneintritt in den Kamelhof Sternberger Burg im Wert von 50,- € gestiftet von den Landwirten geht an Helmut Schwertner für „Pflugarbeiten mit dem Blick auf den Silberbusch“

2. Preis - eine Lederbrieftasche im Wert von ca. 30,- € gestiftet vom Wariner Pflanzenbau e.G. geht an Petra Sticklorat für „In der Nähe Warin/Waldheim“

2. Preis - eine Lederbrieftasche im Wert von ca. 30,- € gestiftet vom Wariner Pflanzenbau e.G. geht an Petra Sticklorat für „In der Nähe Warin/Waldheim“

3. Preis - ein 10 l-Melkeimer, ein BaseCap, ein Reisespiel „Vier gewinnt“, ein Signalklettstreifen, ein Notizblock und ein Schlüsselanhänger gestiftet von der Concordia Versicherung Vertretung Andrea Schulz geht an Nico Bestmann für „In der Nähe B104

3. Preis - ein 10 l-Melkeimer, ein BaseCap, ein Reisespiel „Vier gewinnt“, ein Signalklettstreifen, ein Notizblock und ein Schlüsselanhänger gestiftet von der Concordia Versicherung Vertretung Andrea Schulz geht an Nico Bestmann für „In der Nähe B104

4. Preis - ein 10 l-Maßeimer, ein Modelltraktor John Deere, ein Reisespiel „Vier gewinnt“ und ein Schlüsselanhänger gestiftet von der Concordia Versicherung Vertretung Andrea Schulz geht an Kathtrin Melzner für „Kühe zwischen Golchener und Brüel“

4. Preis - ein 10 l-Maßeimer, ein Modelltraktor John Deere, ein Reisespiel „Vier gewinnt“ und ein Schlüsselanhänger gestiftet von der Concordia Versicherung Vertretung Andrea Schulz geht an Kathtrin Melzner für „Kühe zwischen Golchener und Brüel“

5. Preis - zwei Kaffe-Pötte Wariner Pflanzenbau geht an Dani Kühn für „Bei Sternberg“

5. Preis - zwei Kaffe-Pötte Wariner Pflanzenbau geht an Dani Kühn für „Bei Sternberg“

Woche 8 vom 25.08. - 31.08.2020

Regionales Erntefest - Fotowettbewerb 8. Runde

Mit 26 Beiträgen gab es in der 8. Runde noch einmal eine tolle Beteiligung. Vielen Dank an alle Einsender und an alle die auf unseren Seiten durch Kommentieren, Teilen, „Liken“ oder einfach durch das Anschauen der Bilder am Fotowettbewerb teilgenommen haben. Eine Sammlung vieler schöner Bilder ist entstanden, die Erntearbeiten im Umfeld unserer schönen Landschaft sowohl aus dem Blickwinkel der Bauern als auch vom Feldrand aus gesehen zeigen.

Auch wenn unser Erntefest am Wochenende nicht stattfinden kann, so haben wir doch gemeinsam etwas in diesem Thema getan!

Wie schon versprochen, aus allen Einsendungen werden noch einmal schöne Fotos prämiert. aber dazu später mehr!

Alle Beiträge sind auf der Web-Seite der Stadt Brüel unter Fotowettbewerb zu sehen.

Dieses Mal waren neben den Gewinnern auch Christian Mulock, Tizian Michaelis, Michael Müller, Nadine Post, Sebastian Holstein und Justin Schmidt in der engeren Auswahl.

Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern der 8. Runde!

Die Preise können ab Mittwoch, den 02.09.2020 im Haus-, Hof- und Gartenmarkt der DHG in der Bahnhofstraße 15 in 19412 Brüel während der Öffnungszeiten abgeholt werden, mit Ausnahme des 2. Preises, das Fleischpaket vom Kaarzer Jersey-Jungbullen ist beim Agrarhof Brüel im Golchener Weg nach Voranmeldung bei Frau Anders (038483 22263) abzuholen. Im Übrigen sind Fleisch und Käse dort nach Voranmeldung auch käuflich zu erwerben.

Aber hier nun die Preisträger:

1. Preis geht an Shiva Hollantz mit dem Foto vom Beginn des Erntefest- Festumzuges - ein Modell (1:32) Traktor Claas Xerion 3800 LMS Wert von ca. 150,- € gestiftet von der Firma AGROMAIS

1. Preis geht an Shiva Hollantz mit dem Foto vom Beginn des Erntefest- Festumzuges - ein Modell (1:32) Traktor Claas Xerion 3800 LMS Wert von ca. 150,- € gestiftet von der Firma AGROMAIS

2. Preis geht an Judith Hufnagel mit „Nach der Ernte - Feld in Brüel neben dem Galgenberg“ - ein Fleischpaket ca. 2,5 kg vom Kaarzer Jungbullen (u.a. Braten, Gulasch) - tiefgefroren - im Wert von ca. 30,- €

2. Preis geht an Judith Hufnagel mit „Nach der Ernte - Feld in Brüel neben dem Galgenberg“ - ein Fleischpaket ca. 2,5 kg vom Kaarzer Jungbullen (u.a. Braten, Gulasch) - tiefgefroren - im Wert von ca. 30,- €

3. Preis geht an Jürgen Nagorsnick mit „Ernte bis spät in die Nacht - Zahrensdorf“ - 10 kg Bio-Speisekartoffeln vom Bio-Hof Saggau in Langen Jarchow

3. Preis geht an Jürgen Nagorsnick mit „Ernte bis spät in die Nacht - Zahrensdorf“ - 10 kg Bio-Speisekartoffeln vom Bio-Hof Saggau in Langen Jarchow

4. Preis geht an Madlen Hollantz mit „Nähe Keezer See“ - ein Regenschirm vom Haus-, Hof- und Gartenmarkt der DHG Brüel mbH

4. Preis geht an Madlen Hollantz mit „Nähe Keezer See“ - ein Regenschirm vom Haus-, Hof- und Gartenmarkt der DHG Brüel mbH

5. Preis geht an Andreas Wieland mit „LWG Zahrensdorf Ernte an der B 192“ - ein Zollstock, ein Desinfektionsstick und Straßenmalkreide gestiftet von der Concordia Versicherung

5. Preis geht an Andreas Wieland mit „LWG Zahrensdorf Ernte an der B 192“ - ein Zollstock, ein Desinfektionsstick und Straßenmalkreide gestiftet von der Concordia Versicherung

Die Preise der 8. Runde sind:

1. ein Modell (1:32) Traktor Claas Xerion 3800 im Wert von ca. 150,- €
2. ein Fleischpaket ca. 2,5 kg vom Kaarzer Jungbullen ( u.a. Braten, Gullasch) - tiefgefroren - im Wert von ca. 30,- €
3. 10 kg Bio-Speisekartoffeln vom Bio-Hof Saggau in Langen Jarchow
4. ein Regenschirm vom Haus-, Hof- und Gartenmarkt der DHG Brüel mbH
5. ein Zollstock, ein Desinfektionsstick und Straßenmalkreide gestiftet von der Concordia Versicherung

Einsendungen können vorgenommen werden per E-Mail an schwertner@stadt-Sternberg.de oder per WhatsApp an Michael Schwertner (0175 4104400) versendet werden. Auch hier im Kommentar eingestellte Fotos werden berücksichtigt, aber bitte dann im Originalpost, denn die Fotos vom „im geteilten, geteilten, geteilten Post“ finden wir dann doch nicht mehr

  • Michael Müller - Der Jaguar auf Pirsch im Sonnenuntergang zwischen Zahrensdorf und Langen Jarchow

    Michael Müller - Der Jaguar auf Pirsch im Sonnenuntergang zwischen Zahrensdorf und Langen Jarchow

  • Christian Mulack

    Christian Mulack

  • Dustin Martin - Bei Gustävel

    Dustin Martin - Bei Gustävel

  • Jürgen Nagorsnick - Ernte bis spät in die Nacht - Zahrensdorf

    Jürgen Nagorsnick - Ernte bis spät in die Nacht - Zahrensdorf

  • Judith Hufnagel - Nach der Ernte - Feld in Brüel neben dem Galgenberg

    Judith Hufnagel - Nach der Ernte - Feld in Brüel neben dem Galgenberg

  • Heike Wieland - Lwg  Zahrensdorf Kreuzung Tempzin  mit Blick zum Silo

    Heike Wieland - Lwg Zahrensdorf Kreuzung Tempzin mit Blick zum Silo

  • Betty Schliemann - Wintergerste

    Betty Schliemann - Wintergerste

  • Mad Din - Auch unser kleiner war mit seinem Fuhrpark fleißig dabei

    Mad Din - Auch unser kleiner war mit seinem Fuhrpark fleißig dabei

  • Tizian Michaelis - Maisernte in Zahrensdorf hat begonnen (2019)

    Tizian Michaelis - Maisernte in Zahrensdorf hat begonnen (2019)

  • Harry Sticklorat - bei Pennewitt

    Harry Sticklorat - bei Pennewitt

  • Shiva Hollantz

    Shiva Hollantz

  • Andreas Wieland - LWG ZAHRENSDORF Ernte an der B 192

    Andreas Wieland - LWG ZAHRENSDORF Ernte an der B 192

  • Heiko Pingel - Weizen Dreschen bei Cambs

    Heiko Pingel - Weizen Dreschen bei Cambs

  • Dani Kühn - Ernte vor Pastin

    Dani Kühn - Ernte vor Pastin

  • Nadine Post - Ernte Kuhlen LWB Nagel

    Nadine Post - Ernte Kuhlen LWB Nagel

  • rainer Kohl - Bei der Einlagerung

    rainer Kohl - Bei der Einlagerung

  • Martin Beyer - Gut Sternberg bei der Weizenernte

    Martin Beyer - Gut Sternberg bei der Weizenernte

  • Andrea Rühe - Mais häckseln bei Kobrow

    Andrea Rühe - Mais häckseln bei Kobrow

  • Sebastian Holstein - Kartoffelernte bei Wamckow

    Sebastian Holstein - Kartoffelernte bei Wamckow

  • Helmut Schwertner - Pflugarbeiten mit Blick auf den Silberbusch

    Helmut Schwertner - Pflugarbeiten mit Blick auf den Silberbusch

  • Alexandra Pfeiffer - am Keezer See

    Alexandra Pfeiffer - am Keezer See

  • Madlen Hollantz - Nähe Keezer See

    Madlen Hollantz - Nähe Keezer See

  • Sascha und Manja Laschinski - Gerste Dreschen in Zahrensdorf

    Sascha und Manja Laschinski - Gerste Dreschen in Zahrensdorf

  • Anika Glaser - Hallen der LWG Zahrensdorf in Tempzin

    Anika Glaser - Hallen der LWG Zahrensdorf in Tempzin

  • Justin Schmidt - Ernte in der Nähe von Häven

    Justin Schmidt - Ernte in der Nähe von Häven

  • Liesa Holstein - Die Maisernte hat begonnen, wie hier in Tempzin

    Liesa Holstein - Die Maisernte hat begonnen, wie hier in Tempzin

Woche 7 vom 18.08. - 24.08.2020
1. Preis geht an Nadine Post mit „Ernte in Kuhlen“ - ein Gutschein für das Restaurant „Syrtaki“ in Sternberg im Wert von 50,- €

1. Preis geht an Nadine Post mit „Ernte in Kuhlen“ - ein Gutschein für das Restaurant „Syrtaki“ in Sternberg im Wert von 50,- €

2. Preis geht an Tizian Michaelis mit „Fortschritt E175 kommt noch jedes Jahr in Zahrensdorf zum Einsatz“ - ein Gutschein für das Restaurant im „Mecklenburger Hof“ in Brüel im Wert von 25,- €

2. Preis geht an Tizian Michaelis mit „Fortschritt E175 kommt noch jedes Jahr in Zahrensdorf zum Einsatz“ - ein Gutschein für das Restaurant im „Mecklenburger Hof“ in Brüel im Wert von 25,- €

3. Preis geht an Michael Müller mit „Treffen der Generationen“ - ein Gutschein für den Haus-, Hof- und Gartenmarkt der DHG im Wert von 15,- €

3. Preis geht an Michael Müller mit „Treffen der Generationen“ - ein Gutschein für den Haus-, Hof- und Gartenmarkt der DHG im Wert von 15,- €

4. Preis geht an Dustin Martin mit „Kobrow“ - ein Car USB Double Charger

4. Preis geht an Dustin Martin mit „Kobrow“ - ein Car USB Double Charger

5. Preis geht an Judith Hufnagel mit „Bauern mit Rotmilan“ - 10l Maßeimer, Basecap und Zollstock gestiftet von der Concordia Versicherung

5. Preis geht an Judith Hufnagel mit „Bauern mit Rotmilan“ - 10l Maßeimer, Basecap und Zollstock gestiftet von der Concordia Versicherung

  • Beate Rother - am Ortseingang von Brüel zur bevorstehenden Apfelernte

    Beate Rother - am Ortseingang von Brüel zur bevorstehenden Apfelernte

  • Birgit Paul - Ernte in Zahrensdorf

    Birgit Paul - Ernte in Zahrensdorf

  • Tizian Michaelis - Fortschritt E175 - Kommt noch jedes Jahr in Zahrensdorf zum Einsatz

    Tizian Michaelis - Fortschritt E175 - Kommt noch jedes Jahr in Zahrensdorf zum Einsatz

  • Stefanie Alexander - Brüel

    Stefanie Alexander - Brüel

  • Anika Schulz - Tessin bei Kuhlen

    Anika Schulz - Tessin bei Kuhlen

  • Harry Sticklorat - in der Nähe von Warin

    Harry Sticklorat - in der Nähe von Warin

  • Petra Sticklorat - in der Nähe von Warin

    Petra Sticklorat - in der Nähe von Warin

  • Manja Müller - Heuernte wie früher

    Manja Müller - Heuernte wie früher

  • Rainer Kohl - Bei der DHG

    Rainer Kohl - Bei der DHG

  • Judith Hufnagel - Bauern mit Rotmilan

    Judith Hufnagel - Bauern mit Rotmilan

  • Sebastian Schulz - Tessin bei Kuhlen

    Sebastian Schulz - Tessin bei Kuhlen

  • Eyleen Ranig - Penzin - Die Ernte in den letzten Zügen

    Eyleen Ranig - Penzin - Die Ernte in den letzten Zügen

  • Heiko Pingel - Frauenpower auf dem Acker - Ernte 2020

    Heiko Pingel - Frauenpower auf dem Acker - Ernte 2020

  • Nadine Post - Ernte in Kuhlen

    Nadine Post - Ernte in Kuhlen

  • Nicole Gajda - auf dem Lehmberg

    Nicole Gajda - auf dem Lehmberg

  • Dani Kühn - bei Pastin

    Dani Kühn - bei Pastin

  • Laura Rieckhoff - Nahe Tempzin

    Laura Rieckhoff - Nahe Tempzin

  • Justin Schmidt - In Zahrensdorf Raps Aussat 2020

    Justin Schmidt - In Zahrensdorf Raps Aussat 2020

  • Kathrin Melzner - Die Dabeler Mühle

    Kathrin Melzner - Die Dabeler Mühle

  • Sebastian Holstein - Rapsaussaat bei Kobrow

    Sebastian Holstein - Rapsaussaat bei Kobrow

  • Alexandra Pfeiffer - Heuernte bei Brüel

    Alexandra Pfeiffer - Heuernte bei Brüel

  • Betty Schliemann - Bei Gägelow, Gut Sternberg

    Betty Schliemann - Bei Gägelow, Gut Sternberg

  • Dustin Martin - Kobrow

    Dustin Martin - Kobrow

  • Sascha und Manja Laschinski - Zwischen Langen Jarchow und Häven

    Sascha und Manja Laschinski - Zwischen Langen Jarchow und Häven

  • Michael Müller - Treffen der Generationen

    Michael Müller - Treffen der Generationen

  • Tabea-Sophie Rother - in der Nähe von Dabel

    Tabea-Sophie Rother - in der Nähe von Dabel

  • Katrin Ahrens - in der Nähe Gustävel

    Katrin Ahrens - in der Nähe Gustävel

  • Mareike Heuer - Foto entstand in Gustävel

    Mareike Heuer - Foto entstand in Gustävel

  • Pauline Ahrens - Gustävel

    Pauline Ahrens - Gustävel

Woche 6 vom 11.08. - 17.08.2020
1. Preis: Christian Schlüter - „Langen Jarchow - Blick über den Neuhofer See“

1. Preis: Christian Schlüter - „Langen Jarchow - Blick über den Neuhofer See“

2. Preis: Frank Ehlers - „eine Aufnahme in Neuhof Gemeinde Bibow“

2. Preis: Frank Ehlers - „eine Aufnahme in Neuhof Gemeinde Bibow“

3. Preis: Heike Wieland - „Richtung Tempzin“

3. Preis: Heike Wieland - „Richtung Tempzin“

4. Preis: Rainer Kohl - „Bei der Einlagerung“

4. Preis: Rainer Kohl - „Bei der Einlagerung“

5. Preis: Sebastian Holstein - „Getreideernte rund um den Sternberger Kirchturm“

5. Preis: Sebastian Holstein - „Getreideernte rund um den Sternberger Kirchturm“

Die Preise der 6. Runde sind:

1. ein Gutschein für einen Familieneintritt zum Kamelhof Sternberger Burg im Wert von 50,- €
2. ein Gutschein für Oehli’s Tortenschmiede im Wert von 25,- €
3. eine Sport- und Reisetasche im Wert von ca. 15,- € gestiftet von der Concordia-Versicherung
4. ein 1/2 kg Käse aus Milch der Jersey-Kühe vom KuhPon Kaarz im Wert von 7,50 €
5. zwei Kaffeetassen Wariner Pflanzenbau

  • Daniela Pabst

    Daniela Pabst

  • Shiva Hollantz - Schnelle Reperatur des Mädreschers Biobauer Saggau Ortsausgang Brüel

    Shiva Hollantz - Schnelle Reperatur des Mädreschers Biobauer Saggau Ortsausgang Brüel

  • Lothar Heidtmann - Blühstreifen am Rapsacker in Klein Jarchow

    Lothar Heidtmann - Blühstreifen am Rapsacker in Klein Jarchow

  • Candy Ranig - Bei Penzin

    Candy Ranig - Bei Penzin

  • Heiko Pingel - Weizen Dreschen in Cambs

    Heiko Pingel - Weizen Dreschen in Cambs

  • Anika Schulz - Weizenernte bei Cambs

    Anika Schulz - Weizenernte bei Cambs

  • Nadine Post - Cambs-Weizenernte

    Nadine Post - Cambs-Weizenernte

  • Tizian Michaelis - Alte Technik in Zahrensdorf

    Tizian Michaelis - Alte Technik in Zahrensdorf

  • Annika Tzschoppe - Im Mähdrescher in Penzin

    Annika Tzschoppe - Im Mähdrescher in Penzin

  • Betty Schliemann - Wintergerste Ernte bei der Sagsdorfer Brücke

    Betty Schliemann - Wintergerste Ernte bei der Sagsdorfer Brücke

  • Julian Mi - Weizen Ernte in Penzin

    Julian Mi - Weizen Ernte in Penzin

  • Sascha und Manja Laschinski - Strohernte in Langen Jarchow mit schönen Blick zum See

    Sascha und Manja Laschinski - Strohernte in Langen Jarchow mit schönen Blick zum See

  • Madlen Hollantz. - Holzendorf bei Müsselmow

    Madlen Hollantz. - Holzendorf bei Müsselmow

  • Harry Sticklorat - Ernte ist eingefahren,Feld bei Pennewitt

    Harry Sticklorat - Ernte ist eingefahren,Feld bei Pennewitt

  • Jacqueline Nagel

    Jacqueline Nagel

  • Pascal Aselmeyer

    Pascal Aselmeyer

  • Nicole Gajda - Auf dem Lehmberg in Thurow

    Nicole Gajda - Auf dem Lehmberg in Thurow

  • Alexandra Pfeiffer - Jagdhund bei der Feldarbeit, hier vorstehen von Federwild, Wiese bei Brüel

    Alexandra Pfeiffer - Jagdhund bei der Feldarbeit, hier vorstehen von Federwild, Wiese bei Brüel

  • Sebastian Holstein  - Getriedeernte rund um den Sternberger Kirchturm

    Sebastian Holstein - Getriedeernte rund um den Sternberger Kirchturm

  • Judith Hufnagel - Am Morgen nach der Ernte

    Judith Hufnagel - Am Morgen nach der Ernte

  • Karl Ogorreck - Golchen

    Karl Ogorreck - Golchen

  • Petra Sticklorat - Heuernte wird in Mankmoos eingelagert

    Petra Sticklorat - Heuernte wird in Mankmoos eingelagert

  • Christian Schlüter - Langen Jarchow - Blick über den Neuhofer See

    Christian Schlüter - Langen Jarchow - Blick über den Neuhofer See

  • Dustin Martin - Bei Brüel

    Dustin Martin - Bei Brüel

  • Heike Wieland - Richtung Tempzin

    Heike Wieland - Richtung Tempzin

  • Rainer Kohl - Bei der Einlagerung

    Rainer Kohl - Bei der Einlagerung

  • Jürgen Nagorsnick -  in der Nähe von Kuhlen, die Sonnenblumen hatten leider Pech !!!

    Jürgen Nagorsnick - in der Nähe von Kuhlen, die Sonnenblumen hatten leider Pech !!!

  • Henning Klammer

    Henning Klammer

  • Romy Steffens - in Kuhlen, mit den Kollegen vom Gut Kuhlen

    Romy Steffens - in Kuhlen, mit den Kollegen vom Gut Kuhlen

  • Michael Müller - Wind Nord-Ost, Startbahn 03. Zwischen Thurow und Keez

    Michael Müller - Wind Nord-Ost, Startbahn 03. Zwischen Thurow und Keez

  • Jenny Nagel - Erntehilferinnen ohne Pferdestärken in Brüel

    Jenny Nagel - Erntehilferinnen ohne Pferdestärken in Brüel

  • Christian Bukow - auch der kleine hilft mit

    Christian Bukow - auch der kleine hilft mit

  • Frank Ehlers - eine Aufnahme in Neuhof Gemeinde Bibow

    Frank Ehlers - eine Aufnahme in Neuhof Gemeinde Bibow

  • Kathrin Melzner - zwischen Sternberg und Holzendorf

    Kathrin Melzner - zwischen Sternberg und Holzendorf

  • Laura Rieckhoff - Mähdrescher/Trecker- Parade in Brüel

    Laura Rieckhoff - Mähdrescher/Trecker- Parade in Brüel

  • Justin Schmidt - Stroh ernte bei Wipersdorf

    Justin Schmidt - Stroh ernte bei Wipersdorf

  • Nele Schröder - Ackerbohnen-Ernte bei Thurow

    Nele Schröder - Ackerbohnen-Ernte bei Thurow

Woche 5 vom 04.08. - 10.08.2020
1. Preis Judith Hufnagel Brüel Richtung Sternberg (Bauern mit Rotmilan) Gutschein Restaurant „Zum Burgwall“ Groß Raden

1. Preis Judith Hufnagel Brüel Richtung Sternberg (Bauern mit Rotmilan) Gutschein Restaurant „Zum Burgwall“ Groß Raden

2. Preis Manja Müller „Strohernte in Zahrensdorf“ Herrenbrieftasche Wildleder-Design

2. Preis Manja Müller „Strohernte in Zahrensdorf“ Herrenbrieftasche Wildleder-Design

3. Preis Petra Sticklorat - Gutschein „Knirps-Klamotte“ Sternberg

3. Preis Petra Sticklorat - Gutschein „Knirps-Klamotte“ Sternberg

4. Preis Rainer Kohl „Abendstimmung“ ein Gutschein Haus- Hof u Gartenmarkt DHG Brüel

4. Preis Rainer Kohl „Abendstimmung“ ein Gutschein Haus- Hof u Gartenmarkt DHG Brüel

5. Preis René Heuer 1 Paket Pflastermalkreide, 1Paar Signal-Klettarmbänder, Zollstock von der Concordia-Versicherung

5. Preis René Heuer 1 Paket Pflastermalkreide, 1Paar Signal-Klettarmbänder, Zollstock von der Concordia-Versicherung

Sonderpreis Lenny Rieckhoff John Deere Modelltraktor (klein)

Sonderpreis Lenny Rieckhoff John Deere Modelltraktor (klein)

Die Preise der 5. Runde sind:

1. ein Gutschein für das Restaurant „Zum Burgwall“ in Groß Raden im Wert von 50,- €
2. eine Herren-Brieftasche im Wildleder-Design (Echt-Leder) im Wert von ca. 25,- € gestiftet von der Wariner Pflanzenbau e.G.
3. einen Gutschein für „Knirps Klamotte“ Baby-/Kinderartikel in Sternberg im Wert von 15,- €
4. einen Gutschein des Haus-, Hof- und Gartenmarktes der DHG Brüel mbH im Wert von 10,- €
5. ein Paket Pflastermalkreide, 2 Reflektionssignal-Klettbänder und ein Zollstock - gestiftet von der Concordia Versicherung

  • Rene Heuer - Weizenlager in Gut Kuhlen

    Rene Heuer - Weizenlager in Gut Kuhlen

  • Michael Müller - bester "Moonshine-Weizen" in Langen Jarchow

    Michael Müller - bester "Moonshine-Weizen" in Langen Jarchow

  • Justin Schmidt - Weizenernte in der Nähe von Wipersdorf

    Justin Schmidt - Weizenernte in der Nähe von Wipersdorf

  • Dustin Martin - Sternberg

    Dustin Martin - Sternberg

  • Dominik Heuer - Weizenernte bei Zaschendorf

    Dominik Heuer - Weizenernte bei Zaschendorf

  • Daniel Sass

    Daniel Sass

  • Annika Tzschoppe - in der Nähe von Langen Jarchow

    Annika Tzschoppe - in der Nähe von Langen Jarchow

  • Petra Sticklorat - Foto in der Nähe von Allwardtshof

    Petra Sticklorat - Foto in der Nähe von Allwardtshof

  • Dagmar Zipkat - in der Nähe von Golchen

    Dagmar Zipkat - in der Nähe von Golchen

  • Kathrin Melzner - Kühe zwischen Golchen und Brüel

    Kathrin Melzner - Kühe zwischen Golchen und Brüel

  • Mandy Lenz - Strohpresse Schlag Golchen

    Mandy Lenz - Strohpresse Schlag Golchen

  • Harry Sticklorat - Feld bei Pennewitt

    Harry Sticklorat - Feld bei Pennewitt

  • Eyleen Ranig - Heuernte bei Brüel

    Eyleen Ranig - Heuernte bei Brüel

  • Heiko Pingel - Weizen Dresche in Holdorf

    Heiko Pingel - Weizen Dresche in Holdorf

  • Karl Ogorreck - Kühlen Siloballenernte

    Karl Ogorreck - Kühlen Siloballenernte

  • Anja Ihde - Ortseingang in Brüel, Hinter dem Haus

    Anja Ihde - Ortseingang in Brüel, Hinter dem Haus

  • Sebastian Holstein - Rapsernte bei Woserin

    Sebastian Holstein - Rapsernte bei Woserin

  • Birgit Paul - Zahrensdorf

    Birgit Paul - Zahrensdorf

  • Lenny Rieckhoff  6 Jahre alt aus Brüel

    Lenny Rieckhoff 6 Jahre alt aus Brüel

  • Daniela Pabst - Getreideernte

    Daniela Pabst - Getreideernte

  • Heike Wieland - Bei der DHG

    Heike Wieland - Bei der DHG

  • Tobias Teude - Zahrensdorf „Typ 1“ beim Strohpressen. Teude, Wöhler, Michaelis ZT 303 mit HW60 und MTS 52 mit Welger AP 42 und THK 5

    Tobias Teude - Zahrensdorf „Typ 1“ beim Strohpressen. Teude, Wöhler, Michaelis ZT 303 mit HW60 und MTS 52 mit Welger AP 42 und THK 5

  • Alexandra Pfeiffer - Strohernte bei Wipersdorf

    Alexandra Pfeiffer - Strohernte bei Wipersdorf

  • Thomas Honisch - Getreidefeld Penzin

    Thomas Honisch - Getreidefeld Penzin

  • Rene Schmidt - Holzendorf/Gägelow

    Rene Schmidt - Holzendorf/Gägelow

  • Tizian Michaelis - Zwischen Langen Jarchow und Häven

    Tizian Michaelis - Zwischen Langen Jarchow und Häven

  • Sascha und Manja Laschinski - Weizenernte in der Abenddämmerung der LwG Zahrensdorf Richtung Häven

    Sascha und Manja Laschinski - Weizenernte in der Abenddämmerung der LwG Zahrensdorf Richtung Häven

  • Marco Zutz - Getreideernte in Penzin

    Marco Zutz - Getreideernte in Penzin

  • Birgit Honisch - Getreidefeld Penzin

    Birgit Honisch - Getreidefeld Penzin

  • Stephanie Zutz - Bei der Getreideernte in Penzin

    Stephanie Zutz - Bei der Getreideernte in Penzin

  • Iris Brüning - im eigenen Garten

    Iris Brüning - im eigenen Garten

  • Judith Hufnagel - Brüel Richtung Sternberg (Bauern mit Rotmilan)

    Judith Hufnagel - Brüel Richtung Sternberg (Bauern mit Rotmilan)

  • Rainer Kohl - Abendstimmung

    Rainer Kohl - Abendstimmung

  • Manja Müller - Strohernte in Zahrensdorf

    Manja Müller - Strohernte in Zahrensdorf

  • Ramona Lau - in Richtung Brüel

    Ramona Lau - in Richtung Brüel

Woche 4 vom 28.07. - 03.08.2020

Die Preise der 4. Runde sind:
1. ein Modell (1:32) Mähdrescher New Holland CR 10.90 im Wert von 150,- € gestiftet von Wüstenberg Landtechnik
2. ein Gutschein für einen Familieneintritt für den Kamelhof Sternberger Burg im Wert von 50,- €
3. 1 kg Käse aus Milch der Jersey-Kühe von KuhPon Kaarz a 15,- €
4. ein Natur-Wärmekissen „Schäfchen“ gestiftet von der Concordia Versicherung
5. 2 Tassen „I Love Sternberg“ gestiftet von der Create-Werbeagentur Sternberg

1. Preis für „Die Ernte mal anders“ Rainer Kohl - Modell (1:32) Mähdrescher New Holland CR 10.90 gestiftet von Wüstenberg Landtechnik

1. Preis für „Die Ernte mal anders“ Rainer Kohl - Modell (1:32) Mähdrescher New Holland CR 10.90 gestiftet von Wüstenberg Landtechnik

2. Preis für „Holdorf“ von Nadine Post - Gutschein für einen Familieneintritt im Kamelhof Sternberger Burg im Wert von 50,- €

2. Preis für „Holdorf“ von Nadine Post - Gutschein für einen Familieneintritt im Kamelhof Sternberger Burg im Wert von 50,- €

3. Preis für „Getreide AG Brüel“ (Die Kollegen nebenan heißen aber schon länger Ceravis AG, lieben Gruß von jenseits der Bahn) von Candy Ranig - 1 kg Käse aus Jersey-Milch der Kühe von KuhPon Kaarz

3. Preis für „Getreide AG Brüel“ (Die Kollegen nebenan heißen aber schon länger Ceravis AG, lieben Gruß von jenseits der Bahn) von Candy Ranig - 1 kg Käse aus Jersey-Milch der Kühe von KuhPon Kaarz

4. Preis für „Zwischen Blankenberg und Brüel“ von Tizian Michaelis - Natur-Wärmekissen Schäfchen gestiftet von der Concordia Versicherung

4. Preis für „Zwischen Blankenberg und Brüel“ von Tizian Michaelis - Natur-Wärmekissen Schäfchen gestiftet von der Concordia Versicherung

5. Preis (nur ganz knapp dahinter) für „Mähdrescherballett in der Abenstimmung am Keezer See“ von Michael Müller - 2 Tassen „I love Sternberg“ gestiftet von der Create-Werbeagentur in Sternberg

5. Preis (nur ganz knapp dahinter) für „Mähdrescherballett in der Abenstimmung am Keezer See“ von Michael Müller - 2 Tassen „I love Sternberg“ gestiftet von der Create-Werbeagentur in Sternberg

Zusatzpreis - Renate Bründel - aus dem Jahre 1965 - 1/2 kg Käse aus Jersey-Milch aus Kaarz

Zusatzpreis - Renate Bründel - aus dem Jahre 1965 - 1/2 kg Käse aus Jersey-Milch aus Kaarz

  • Rainer Kohl - Die Ernte mal anders

    Rainer Kohl - Die Ernte mal anders

  • Manja Müller - Heuernte in Zahrensdorf

    Manja Müller - Heuernte in Zahrensdorf

  • Candy Ranig - Geitreide AG Brüel

    Candy Ranig - Geitreide AG Brüel

  • Tobias Teude - Mit DDR Mähdrescher. Fortschritt E512

    Tobias Teude - Mit DDR Mähdrescher. Fortschritt E512

  • Hanna Müller - Erbsenernte in Zahrensdorf

    Hanna Müller - Erbsenernte in Zahrensdorf

  • Elisa Beth - Langen Jarchow

    Elisa Beth - Langen Jarchow

  • Harry Sticklorat. - in der Nähe von Pennewitt

    Harry Sticklorat. - in der Nähe von Pennewitt

  • Birgit Paul - in der Nähe von Zahrensdorf

    Birgit Paul - in der Nähe von Zahrensdorf

  • Tina Ogorreck - auf dem Hof in Kaarz

    Tina Ogorreck - auf dem Hof in Kaarz

  • Jennifer Mathias - in der Nähe von Pennewitt

    Jennifer Mathias - in der Nähe von Pennewitt

  • Karl Ogorreck - An der Keezer Schmiede

    Karl Ogorreck - An der Keezer Schmiede

  • Shiva Hollantz aus Sternberg - Mähdrescher beim abbunkern bei Holdorf

    Shiva Hollantz aus Sternberg - Mähdrescher beim abbunkern bei Holdorf

  • Heiko Pingel - in der Nähe von Holdorf

    Heiko Pingel - in der Nähe von Holdorf

  • Nadine Post - Holdorf

    Nadine Post - Holdorf

  • Sascha und Manja Laschinski - Erbsen Dreschen in Zahrensdorf

    Sascha und Manja Laschinski - Erbsen Dreschen in Zahrensdorf

  • Liesa Holstein - Erblickt in Zahrensdorf

    Liesa Holstein - Erblickt in Zahrensdorf

  • Alexandra Pfeiffer - Getreidefeld am Tempziner See im Sonnenuntergang

    Alexandra Pfeiffer - Getreidefeld am Tempziner See im Sonnenuntergang

  • Verena Scheurer - in Kobrow I

    Verena Scheurer - in Kobrow I

  • Zusatzpreis - Renate Bründel - aus dem Jahre 1965 - 1/2 kg Käse aus Jersey-Milch aus Kaarz

    Zusatzpreis - Renate Bründel - aus dem Jahre 1965 - 1/2 kg Käse aus Jersey-Milch aus Kaarz

  • Petra Sticklorat - Foto aufgenommen in der Nähe von Lübow

    Petra Sticklorat - Foto aufgenommen in der Nähe von Lübow

  • Sebastian Bohnsack - Raps dreschen bei Trams

    Sebastian Bohnsack - Raps dreschen bei Trams

  • Eyleen Ranig - Ein Bett im Kornfeld bei Penzin

    Eyleen Ranig - Ein Bett im Kornfeld bei Penzin

  • Rene Heuer - Bodenbearbeitung nach der Ernte bei Kuhlen

    Rene Heuer - Bodenbearbeitung nach der Ernte bei Kuhlen

  • Martin Losedau

    Martin Losedau

  • Dustin Martin - in der Nähe Gustävel

    Dustin Martin - in der Nähe Gustävel

  • Justin Schmidt - Zahrensdorf

    Justin Schmidt - Zahrensdorf

  • Michael Müller -  Mähdrescherballett in der Abendstimmung am Keezer See

    Michael Müller - Mähdrescherballett in der Abendstimmung am Keezer See

  • Tizian Michaelis - Zwischen Blankenberg und Brüel

    Tizian Michaelis - Zwischen Blankenberg und Brüel

Woche 3 vom 21.07. - 27.07.2020

Die Preise der 3. Runde sind:
1. ein Gutschein für einen Restaurantbesuch vom Hotel Am Wariner See im Wert von 50,- €
2. ein mobiler LED-Baustrahler gestiftet von der Firma AgroMais GmbH
3. 1 kg Käse aus Milch der Jersey-Kühe von KuhPon Kaarz a 15,- €
4. 25 kg Weizen aus dem Haus-, Hof- und Gartenmarkt der DHG Brüel
5. ein Basecap und ein Traktormodell John Deere gestiftet von der Concordia-Versicherung

1. Platz - Heike Wieland - Grassilo  in Gustävel

1. Platz - Heike Wieland - Grassilo in Gustävel

2. Platz - Tizian Michaelis - in Zahrensdorf

2. Platz - Tizian Michaelis - in Zahrensdorf

3. Platz - Liesa Holstein - Raps in Zahrensdorf

3. Platz - Liesa Holstein - Raps in Zahrensdorf

4. Platz - Elisabeth Schliemann - in der Nähe Gustävel

4. Platz - Elisabeth Schliemann - in der Nähe Gustävel

5. Platz - Michael Müller - Klein Jarchow

5. Platz - Michael Müller - Klein Jarchow

  • Birgit Paul - in Zahrensdorf

    Birgit Paul - in Zahrensdorf

  • Harry Sticklorat, in der Nähe Langen Jarchow

    Harry Sticklorat, in der Nähe Langen Jarchow

  • Lisa Abraham - Abfahren der Gerste 2020  - in Groß Raden

    Lisa Abraham - Abfahren der Gerste 2020 - in Groß Raden

  • Pascal Went - Grasssamen Ernten in Langen Brütz

    Pascal Went - Grasssamen Ernten in Langen Brütz

  • Candy Ranig - aufgenommen in der Nähe von Penzin

    Candy Ranig - aufgenommen in der Nähe von Penzin

  • Karin Meier - Enkel Lenny Rieckhoff bei der Kohlrabi-Ernte in Zahrensdorf

    Karin Meier - Enkel Lenny Rieckhoff bei der Kohlrabi-Ernte in Zahrensdorf

  •  Eyleen Ranig - Getreidefeld Weberwiese

    Eyleen Ranig - Getreidefeld Weberwiese

  • Elisabeth Schliemann - in der Nähe Gustävel

    Elisabeth Schliemann - in der Nähe Gustävel

  • Karl Ogorreck - in Groß Raden

    Karl Ogorreck - in Groß Raden

  • Stefanie Neumann - In der Nähe von Dabel

    Stefanie Neumann - In der Nähe von Dabel

  • Stefanie Fischer - Dabel

    Stefanie Fischer - Dabel

  • Nadine Post - Gerstenernte in Holdorf bei Kuhlen

    Nadine Post - Gerstenernte in Holdorf bei Kuhlen

  • Heiko Pingel - LwB Nagel Kuhlen/ Tessin

    Heiko Pingel - LwB Nagel Kuhlen/ Tessin

  • Jennifer Gala - auf em Erdbeerfeld bei Witzin

    Jennifer Gala - auf em Erdbeerfeld bei Witzin

  • Heike Wieland - Grassilo  in Gustävel

    Heike Wieland - Grassilo in Gustävel

  • Verena Scheurer - Kobrow 1

    Verena Scheurer - Kobrow 1

  • Tizian Michaelis - in Zahrensdorf

    Tizian Michaelis - in Zahrensdorf

  • Jürgen Nagorsnick

    Jürgen Nagorsnick

  • Dustin Martin - Pastin

    Dustin Martin - Pastin

  • Justin Schmidt - in Zahrensdorf

    Justin Schmidt - in Zahrensdorf

  • Liesa Holstein - Raps in Zahrensdorf

    Liesa Holstein - Raps in Zahrensdorf

  • Martina Schmidt-Steffen - Holzendorf

    Martina Schmidt-Steffen - Holzendorf

  • Michael Müller - Klein Jarchow

    Michael Müller - Klein Jarchow

  • Rene Schmidt - Groß Görnow

    Rene Schmidt - Groß Görnow

  • Sascha und Manja Laschinski - in der Nähe Wipersdorf

    Sascha und Manja Laschinski - in der Nähe Wipersdorf

Woche 2 vom 14.07. - 20.07.2020
1. Platz - Annemarie Reiher - Der Große erklärt dem Kleinen die Heuernte - Brüel, Plantagenweg

1. Platz - Annemarie Reiher - Der Große erklärt dem Kleinen die Heuernte - Brüel, Plantagenweg

2. Platz - Pascal Went - bei Langen Brütz

2. Platz - Pascal Went - bei Langen Brütz

3. Platz - Tizian Michaelis - Tempzin

3. Platz - Tizian Michaelis - Tempzin

4. Platz - Andreas Wieland - LWG Zahrensdorf beim Dreschen an der Tempziner Kreuzung

4. Platz - Andreas Wieland - LWG Zahrensdorf beim Dreschen an der Tempziner Kreuzung

5. Platz - Laura Rieckhoff - Tempzin

5. Platz - Laura Rieckhoff - Tempzin

Die Preise der 2. Runde sind:

1. ein Gutschein der Gaststätte am Markt Steak und Pizza in Sternberg im Wert von 50,- €
2. ein Gutschein des Schlosscafe im Schloss Kaarz im Wert von 25,- €
3. ein Gutschein des Haus-, Hof- und Gartenmarktes der DHG a 15,- €
4. ein Rucksack gestiftet von der Concordia-Versicherung
5. ein 6-er-Pack Buntstifte von Faber-Castell

  • Tizian Michaelis - Tempzin

    Tizian Michaelis - Tempzin

  • Daniel Wiechmann - Gerste Dreschen bei Gneven

    Daniel Wiechmann - Gerste Dreschen bei Gneven

  • Sascha und Manja Laschinski - Tempzin

    Sascha und Manja Laschinski - Tempzin

  • Justin Schmidt - Tempzin

    Justin Schmidt - Tempzin

  • Karl Ogorreck - in der Nähe von Sagsdorf

    Karl Ogorreck - in der Nähe von Sagsdorf

  • Pascal Went - bei Langen Brütz

    Pascal Went - bei Langen Brütz

  • Nico Bestmann - Höhe Dämelow / Autobahnbrücke

    Nico Bestmann - Höhe Dämelow / Autobahnbrücke

  • Birgit Paul - Zahrensdorf

    Birgit Paul - Zahrensdorf

  • Harry Sticklorat - in Mankmoos aufgenommen

    Harry Sticklorat - in Mankmoos aufgenommen

  • Marwin Gehm - Groß Görnow direkt an er Warnow

    Marwin Gehm - Groß Görnow direkt an er Warnow

  • Annemarie Reiher -  Der Große erklärt dem Kleinen die Heuernte - Brüel, Plantagenweg

    Annemarie Reiher - Der Große erklärt dem Kleinen die Heuernte - Brüel, Plantagenweg

  • Tobias Scheurer - In der Nähe Kobrow I

    Tobias Scheurer - In der Nähe Kobrow I

  • Lisa Holstein

    Lisa Holstein

  • Yvonne Vossler - Unsere Wiese in Pennewitt. Mein Mann begutachtet entspannt seine Heuernte

    Yvonne Vossler - Unsere Wiese in Pennewitt. Mein Mann begutachtet entspannt seine Heuernte

  • Heike Wieland - Ernte zwischen Kuhlen und Holdorf

    Heike Wieland - Ernte zwischen Kuhlen und Holdorf

  • Cornelia Pöschl - Aufgenommen in Allwardtshof

    Cornelia Pöschl - Aufgenommen in Allwardtshof

  • Nico Seidler - in der Nähe von Sternberg

    Nico Seidler - in der Nähe von Sternberg

  • Martina Fischer - in der Nähe von Zahrensdorf

    Martina Fischer - in der Nähe von Zahrensdorf

  • Andreas Wieland - LWG Zahrensdorf beim dreschen an der Tempziner Kreuzung

    Andreas Wieland - LWG Zahrensdorf beim dreschen an der Tempziner Kreuzung

  • Elisabeth Schliemann

    Elisabeth Schliemann

  • Laura Rieckhoff - Tempzin

    Laura Rieckhoff - Tempzin

  • Rene Schmidt - Holzendorf

    Rene Schmidt - Holzendorf

  • Andre Ihde - In Penzin

    Andre Ihde - In Penzin

  • Anja Ihde - Blick nach Tempzin

    Anja Ihde - Blick nach Tempzin

  • Martina Schmidt-Steffen - Holzendorf

    Martina Schmidt-Steffen - Holzendorf

  • Lothar Heidtmann - Kraniche auf einem abgeernteten Gerstenfeld in der Nähe Langen Jarchow

    Lothar Heidtmann - Kraniche auf einem abgeernteten Gerstenfeld in der Nähe Langen Jarchow

  • Ramona Lau - Richtung Tempzin

    Ramona Lau - Richtung Tempzin

  • Verena Scheurer  - Zwischen Kobrow l  und Kobrow ll

    Verena Scheurer - Zwischen Kobrow l und Kobrow ll

  • Elisa Beth - Zwischen Lanhgen Jarchow und Häven

    Elisa Beth - Zwischen Lanhgen Jarchow und Häven

Woche 1 vom 07.07. - 13.07.2020
1. Platz  - MARIO und ANNIKA KUSCHEL

1. Platz - MARIO und ANNIKA KUSCHEL

2. Platz - JÜRGEN NAGORSNICK - BEI TEMPZIN

2. Platz - JÜRGEN NAGORSNICK - BEI TEMPZIN

3. Platz - TIZIAN MICHAELIS - ZAHRENSDORF

3. Platz - TIZIAN MICHAELIS - ZAHRENSDORF

4. Platz - ANDREAS WIELAND - ZWISCHEN ZAHRENSDORF UND DEM KEEZER SEE

4. Platz - ANDREAS WIELAND - ZWISCHEN ZAHRENSDORF UND DEM KEEZER SEE

5. Platz - HARRY STICKLORAT - IN DER NÄHE VON MANKMOOS

5. Platz - HARRY STICKLORAT - IN DER NÄHE VON MANKMOOS

Die Preise der 1. Runde sind:
1. eine Familienkarte für den Kamelhof Sternberger Burg im Wert von 50,- €
2. ein Gutschein des Haus-, Hof- und Gartenmarktes der OHG a 25,- €
3.1 kg Käse aus der Milch der Jersey-Kühe von KuhPon Kaarz (15,- €)
4.ein Sack Weizen a 25 kg im Wert von 8,90 €
5.zwei Kaffeetasse „Wariner Pflanzenbau"

  • Eyleen Ranig - Brüel in der Nähe der DHG

    Eyleen Ranig - Brüel in der Nähe der DHG

  • Andreas Wieland - Zwischen Zahrensdorf und dem Keezer See

    Andreas Wieland - Zwischen Zahrensdorf und dem Keezer See

  • Sandra Schwertner - in der Nähe von Langen Jarchow

    Sandra Schwertner - in der Nähe von Langen Jarchow

  • Ralf George - in der Nähe von Brüel

    Ralf George - in der Nähe von Brüel

  • Jürgen Nagorsnick - bei Tempzin

    Jürgen Nagorsnick - bei Tempzin

  • Anne Kisch - in der Nähe von Brüel

    Anne Kisch - in der Nähe von Brüel

  • Denny Naruhn - Brüel

    Denny Naruhn - Brüel

  • Dani Kühn - Bei Sternberg

    Dani Kühn - Bei Sternberg

  • Petra Hufnagel - Bei Brüel

    Petra Hufnagel - Bei Brüel

  • Harry Sticklorat - In der Nähe von Mankmoos

    Harry Sticklorat - In der Nähe von Mankmoos

  • Dagmar Zipkat - Langen Jarchow Richtung Neuhof

    Dagmar Zipkat - Langen Jarchow Richtung Neuhof

  • Christiane Peter - Warin

    Christiane Peter - Warin

  • Martin Engelke -

    Martin Engelke -

  • Anja Ihde - in der Nähe von Zahrensdorf

    Anja Ihde - in der Nähe von Zahrensdorf

  • MarioAnnika Kuschel -

    MarioAnnika Kuschel -

  • Tizian Michaelis - Zahrensdorf

    Tizian Michaelis - Zahrensdorf

  • Daniel Saß -

    Daniel Saß -

  • SaschaManja Laschinski -

    SaschaManja Laschinski -

  • Anja Triebler -

    Anja Triebler -

  • Petra Sticklorat - in der Nähe Warin/ Waldheim

    Petra Sticklorat - in der Nähe Warin/ Waldheim

  • Michael Müller

    Michael Müller

  • Nico Bestmann - in der Nähe B104 Kuhlen

    Nico Bestmann - in der Nähe B104 Kuhlen

  • Ramona Lau - in der Nähe von Penzin

    Ramona Lau - in der Nähe von Penzin

  • Karola Gossel

    Karola Gossel

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.